Haltestelle Tibidabo - Plaça Kennedy
Diese Haltestelle befindet sich in Glòries, dem geografischen Zentrum von Barcelona, wo die drei wichtigsten Straßen der Stadt zusammenlaufen: Meridiana, Gran Via de les Corts Catalanes und Diagonal. Glòries bietet sich perfekt an, um das dynamischste Viertel der Stadt, das 22@ sowie bedeutende Kultureinrichtungen wie das Auditorium und das Nationaltheater Kataloniens kennenzulernen.
Direkter Zugang zu 22@
Wenn Sie an der Haltestelle Torre Glòries - @22 der Roten Route des Barcelona Bus Turístic aussteigen, finden Sie in der Nähe den Glòries-Turm, das bedeutendste Gebäude der Gegend. Dieses Hochhaus wurde vom Architekten Jean Nouvel entworfen, um Zugang zu dem Viertel zu bieten, das die meisten IT-Unternehmen in Barcelona beherbergt.
22@ wurde auf ehemaligen Fabrikgeländern errichtet und ist im steten Wandel. Neben dem Glòries-Turm befinden sich Disseny Hub, das das Designmuseum beherbergt, sowie der Bellcaire-Markt, der wichtigste Straßenmarkt Barcelonas, im Volksmund auch als „Encants Vells“ bekannt. Neben diesen neuen Gebäuden werden Sie auch auf sanierte industrielle Bauten im Modernisme-Stil und auf zwei große Grünzonen, den Parc del Poblenou und Gran Clariana, stoßen – eine 1 Hektar große Rasenfläche mit Liegestühlen, auf denen Sie eine Verschnaufpause einlegen können, bevor Sie die Sehenswürdigkeiten erkunden, die dieses Viertel zum Brennpunkt der katalanischen Kultur machen: das Auditorium, das Musikmuseum und das Nationaltheater Kataloniens, ein Werk des renommierten katalanischen Architekten Ricardo Bofill.
Sehenswürdigkeiten
- Disseny Hub – Designmuseum Barcelona
Eine spektakuläre und nachhaltige Architektur erwartet Sie im neuen Designzentrum, das zentrale Element bei der Neugestaltung der Plaça de les Glòries Catalanes.
- Hochhaus Torre Glòries
Dieser Wolkenkratzer gehört seit seiner Einweihung 2005 zu den neuen Ikonen Barcelonas. Das Hochhaus Torre Glòries wurde unter dem Aspekt der Energieeffizienz gebaut. Nachts wird es beleuchtet und taucht die Stadt in schillernde Farben.
- Nationaltheater Katalonien
Das Nationaltheater Katalonien befindet sich in einem beeindruckenden, vom griechischen Stil inspirierten Gebäude des renommierten katalanischen Architekten Ricardo Bofill.
- Auditorium
Das Auditorium Barcelona ist eine der führenden Kultureinrichtungen Kataloniens. Sie fungiert als Sitz des Sinfonieorchesters Barcelona und Nationalorchesters Katalonien (OBC) und bietet das ganze Jahr über ein breit gefächertes Programm mit Konzerten und Aktivitäten rund um die Musik.
- Musikmuseum Museu de la Música
Im Musikmuseum Barcelona werden Sie sich auf eine Reise durch die Welt und die Musikgeschichte begeben, denn hier können Sie Instrumente verschiedener Kulturen bewundern.
- Rambla del Poblenou
Der zentrale Boulevard im Stadtteil El Poblenou, auf dem sich das soziale und gewerbliche Leben des Distriktes abspielt. Auf der Rambla del Poblenou, mit ihren Bars, Läden und Spezialgeschäften, treffen sich die Nachbarn der umliegenden Häuser.
- Stadtteil El Poblenou
Das „katalanische Manchester“ hat sich zu einem offenen, ruhigen Stadtteil am Meer entwickelt, in dem Innovation und Kreativität überall spürbar sind. Der Stadtteil El Poblenou war im 19.
- 22@ Barcelona – Industriedenkmäler
Das Projekt 22@ hat einen Teil der Industrievergangenheit Barcelonas umfunktioniert und Einrichtungen geschaffen, die auf technologische Innovation setzen. Damit konnten einige der bedeutendsten Fabrikgelände zum Industriedenkmal erklärt werden.