Haltestelle Barceloneta - Museu d'Història de Catalunya
Wenn Sie den mediterranen Charakter der Menschen Barcelonas aus erster Hand kennenlernen möchten, spazieren Sie durch die Gassen der Barceloneta. Und im Palau de Mar, einem Hafenbau aus dem 19. Jahrhundert, der Sitz des Museum der Geschichte Kataloniens, befindet, können Sie die Entwicklung der katalanischen Kultur im Laufe ihrer Jahrhunderte der Geschichte entdecken.
Katalonien von der Vorgeschichte bis in die Gegenwart
Die Haltestelle Barceloneta - Museu d’Història de Catalunya der Roten Route des Barcelona Bus Turístic liegt beim Palau de Mar, einem Industriedenkmal und Beispiel der Hafenarchitektur aus dem 19. Jahrhundert sowie Sitz des Museums der Geschichte Kataloniens, das die Kultur der Region ab der Vorgeschichte präsentiert.
Von dieser Haltestelle aus können Sie zum unteren Bereich des Gotischen Viertels spazieren und die barocke Basilika Mare de Déu de la Mercè entdecken, die über einer Kirche aus dem Mittelalter errichtet wurde und der Schutzpatronin von Barcelona gewidmet ist.
Und vom Vergangenen zum Gegenwärtigen: die Barceloneta, das Paradebeispiel eines Fischerviertels von Barcelona, hat den Duft des Meeres, der Paella, des frittierten Fisches und kleine Plätze und Gassen, die voller Sonne und Meeresbrise sind, ideal, um durch sie zu spazieren, begleitet von der Hintergrundmusik der katalanischen Rumba, die das Viertel und seine Menschen stets belebt.
Sehenswertes
- Museum der Geschichte Kataloniens
Das Museum, das in einem typischen Hafengebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist, zeigt die Entwicklungsgeschichte der katalanischen Kultur.
- Basilika La Mercè
Auf den Resten einer mittelalterlichen Kirche und einem Kloster wurde im 18. Jahrhundert eine Basilika zu Ehren der Schutzpatronin La Mercè von Barcelona errichtet.
- Stadtteil La Barceloneta
La Barceloneta war im 18. Jahrhundert die Heimat der Fischer und ist heute eine Touristenattraktion.
- Alter Markt El Born. Kultur- und Gedächtniszentrum El Born
Die bemerkenswerte Markthalle mit einer Unterstruktur aus Stahl birgt eine bedeutende Ausgrabungsstätte der Frühen Neuzeit. In der großen ehemaligen Markthalle im El Born kann man die Geschichte des Stadtteiles La Ribera nachempfinden, das vom König Philipp V.
- Basilika Santa Maria del Mar
Ein makelloses Beispiel katalanischer Gotik, das durch seine Größe und Schlichtheit besticht. Die Basilika Santa Maria del Mar wurde, unüblich für das Mittelalter, in nur 55 Jahren erbaut.
- Picasso Museum
Die über 4 000 Werke, die in fünf gotischen Palais zu sehen sind, zeigen die frühe Phase des Malers und seine Verbundenheit mit Barcelona.
- Warenbörse La Llotja und Pla de Palau
Der wichtigste Handelsplatz im mittelalterlichen Barcelona, auf dem die erste Warenbörse der Stadt errichtet wurde.
- Stadtteil El Born
In diesem mittelalterlichen Stadtteil von Barcelona versammeln sich gotische Paläste, Museen, Kunstgalerien, Kirchen, Restaurants und innovative Geschäfte.
- Arkaden Porxos d‘en Xifré/Porxos Vidal-Quadras
Zwei große Gebäude, von klassizistischen Arkaden umgeben, zeugen vom Erbe der in Südamerika reich gewordenen Rückkehrer. Der Platz Pla de Palau, im 18. und 19.
- MEAM – Europäisches Museum für Moderne Kunst
Ein Palast aus dem 18. Jahrhundert mit einem modernistischen Eingangsportal stellt gegenständliche und realistische Werke des 21. Jahrhunderts aus.
- Carrer de Montcada
Diese Straße ist dank der Palais aus der Gotik und Renaissance und sogar des Barocks das wichtigste architektonische Zentrum der Profanarchitektur in Barcelona.