Haltestelle Sant Antoni
Von dieser Haltestelle aus können Sie durch einige der symbolträchtigsten Straßen des Eixample im Zentrum Barcelonas spazieren und auch zwei Stadtviertel kennenlernen, die jeden, der sie durchstreift, in ihren Bann ziehen: El Raval und Sant Antoni.
Die Strahlkraft der Moderne
Von der plaça de la Universitat aus können Sie sich auf den Weg in die quadratisch angelegten Straßen des Eixample machen, wo sich das geschäftige Treiben der Straßen wie Enric Granados oder Rambla de Catalunya mit der Ruhe der Innengärten von Barcelona mischt, oder Sie können die Luft wechseln und durch die Straßen des Raval schlendern, einem Viertel mit gemischten Wurzeln, in dem Sie zwei der bedeutendsten und modernsten Museen der Stadt besuchen können: das CCCB und das MACBA, auf der plaça dels Àngels.
Ebenfalls ganz in der Nähe der Haltestelle können Sie die Ronda de Sant Antoni nehmen und in der Fàbrica Moritz, in Barcelona ein gutes Bier probieren oder die carrer del Parlament, entlanggehen, wo Sie angesagte Bars und Restaurants erwarten. Der Mercat de Sant Antoni ist ein Treffpunkt für das Leben und die Unterhaltung im Viertel, vor allem sonntags, wenn der Sonntagsmarkt für gebrauchte Bücher, Comics und Sammelkarten stattfindet.
Was zu sehen
- Stadtteil Sant Antoni/Markt Sant Antoni
Ein populäres Geschäftsviertel mit der größten Markthalle Barcelonas, die von Antoni Rovira i Trias entworfen und in den Werkstätten des Metallwerkes La Maquinista Terrestre i Marítima gebaut wurde.
- Carrer del Parlament
Sant Antoni hat sich in den letzten Jahren zu einem der angesagtesten Viertel von Barcelona entwickelt. Die Wiedereröffnung seines Marktes, die Nähe zu einem so vitalen Viertel wie dem Raval und die gleichzeitige Bewahrung der Atmosphäre eines traditionellen Stadtviertels haben e
- Fàbrica Moritz Barcelona
Seit 1864 gibt es die Brauerei Moritz in Barcelona. Damals ließ sich Louis Moritz nach dem Abriss der Stadtmauern in dem Gebiet nieder, das heute die Stadtteile Raval und Eixample bilden, also genau dort, wo man heute die Fàbrica Moritz Barcelona (Brauerei)
- MACBA – Museum für zeitgenössische Kunst Barcelona
Ein großes Museum aus Glas und weißem Aluminium bringt Licht in den Stadtteil El Raval und beherbergt Kunstwerke aus der Mitte des 20. Jahrhunderts bis heute.
- CCCB – Zentrum für zeitgenössische Kultur Barcelona
Eine der avantgardistischsten Kulturenklaven Barcelonas, die aus dem Umbau eines ehemaligen Wohltätigkeitszentrums hervorgegangen ist.