Casa Golferichs
Gebaut im modernistischen Stil, ist die Casa Golferichs nicht nur das bedeutendste Gebäude des Architekten Joan Rubió i Bellver, sondern jetzt auch ein Kulturzentrum der Stadt, das Konzerte, Ausstellungen, Konferenzen und Veranstaltungen aller Art anbietet.
Der Barcelona Bus Turístic, in der App Hola Barcelona
Ihre App für die Besichtigung der Stadt mit dem Barcelona Bus Turístic: Routen, Haltestellen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Zudem haben Sie so Ihre Tickets immer ganz bequem bei sich!

Warum sollten Sie die Casa Golferichs besuchen?
Wenn Sie vor diesem Gebäude stehen, werden Sie verstehen, warum es im Volksmund immer als „el Chalé“ (das Häuschen) bekannt war, denn es handelt sich um ein Haus mit drei Fassaden im Herzen des Eixample. Es wurde im Jahr 1900 von der Familie Golferichs beim Architekten Joan Rubió i Bellver in Auftrag gegeben. Die Familie Golferichs lebte dort bis 1936, als der Bürgerkrieg ausbrach und das Haus von den Freiheitskämpfern beschlagnahmt wurde.
Nach Kriegsende ging das Haus wieder an seine Besitzer zurück, die darin eine Schule einrichteten, bis es 1973 von einer Baufirma gekauft wurde. Schließlich erwarb es 1984 die Stadtverwaltung von Barcelona, um dort das heutige Bürgerzentrum einzurichten, in dem vor allem Musik und Fotografie eine herausragende Rolle spielen.
Wie gelangt man zur Casa Golferichs?
Nach einem viertelstündigen Spaziergang auf der avinguda de Roma und der carrer de Viladomat bis zur Gran Via de les Corts Catalanes können Sie dieses Juwel des Modernisme entdecken.
Für besonders Neugierige
- Wussten Sie schon? Die Casa Golferichs sollte in den 1970er und 1980er Jahren abgerissen werden, um Wohnungen zu bauen, aber einige bürokratische Fehler und der Widerstand der Anwohner verhinderten dies.
- Tipp aus Barcelona: Besuchen Sie die Website golferichs.org denn es ist gut möglich, dass Sie neben vielen anderen Veranstaltungen an einem Blues-Konzert oder einem Gesangs- oder klassischen Konzert teilnehmen können.
- Ein Muss für: alle, die mehr über die modernistische Architekturbewegung erfahren möchten, denn es handelt sich um ein modernistisches Gebäude mit deutlichen gotischen Einflüssen.