Haltestelle Eixample
An dieser Haltestelle können Sie durch einige der ruhigsten Straßen des populären Viertels Sants schlendern und gleichzeitig in das Viertel Eixample eintauchen, wo Sie einige der authentischsten modernistischen Schätze finden.
Ein guter Ausgangspunkt
Dieser Halt kann ein interessanter Ausgangspunkt sein, um eines der interessantesten Viertel der Stadt zu erkunden: das Eixample. Lernen Sie das ehemalige Gefängnis La Modelo, von innen kennen, das heute als Kultur- und Informationszentrum genutzt wird; den Park Joan Miró, neben dem Feuerwehrgelände und begeben Sie sich durch die renovierte und angenehme Straße Consell de Cent, zum Herzen des Eixample, wo Sie unter anderem das einzigartige, modernistische Gebäude der Casa Golferichs, die Lehmann-Fabrik, eine ehemalige Fabrik, die in ein Kulturzentrum mit Kunsthandwerkstätten im Bohème-Stil umgewandelt wurde, oder die modernistische Casa Fajol, im Volksmund wegen des Reliefs an ihrer Fassade auch Casa de la Mariposa (Schmetterlingshaus) genannt, finden.
Ganz in der Nähe der Haltestelle können Sie auch das Stadtviertel Sants, mit einer der längsten Einkaufsstraßen Europas und seinem reizvollen Stadtleben besuchen: gute Einkaufsmöglichkeiten, niedrige Häuser und Straßen, die auf die Bedürfnisse der Menschen zugeschnitten sind.
Was zu sehen
- Kulturzentrum La Model
Das Gefängnis La Model, Schauplatz vieler Gefängnisfilme und direkter Zeuge der Geschichte der Stadt und des Landes, ist zu einem Symbol der Stadt und ihrer historischen Erinnerung geworden.
- Park Joan Miró
Das ehemalige Gelände des Schlachthofes, auf dem der Park errichtet wurde, gibt ihm seinen Spitznamen Parc de l’Escorxador. Der Park ist Joan Miró gewidmet und enthält eine der berühmtesten Plastiken des Künstlers, die mit dem Zug angereiste Besucher willkommen heißt.
- Carrer del Consell de Cent
Wenn es eine Straße gibt, die in den letzten Jahren zum Symbol des neuen Barcelona geworden ist, dann ist es zweifellos die carrer del Consell de Cent.
- Casa Golferichs
Gebaut im modernistischen Stil, ist die Casa Golferichs nicht nur das bedeutendste Gebäude des Architekten Joan Rubió i Bellver, sondern jetzt auch ein Kulturzentrum der Stadt, das Konzerte, Ausstellungen, Konferenzen und Veranstaltungen aller Art a
- Casa Fajol - Casa de la Papallona
Zwischen dem Park Joan Miró und der Gran Via de les Corts Catalanes befindet sich ein modernistisches Bauwerk, das von einem Schmetterling aus Keramikmosaiken gekrönt ist.
- Stadtteil Sants
Die ehemalige Gemeinde Santa Maria de Sants war eines der Zentren im industriellen Barcelona des 19. Jahrhunderts. Heute befinden sich im Stadtteil Sants nicht nur der Hauptbahnhof, von dem die Hochgeschwindigkeitszüge abfahren, sondern auch eine bedeutende Einkaufsmeile.